"Bring die Welt auf neue Ideen!" Unter diesem Motto steht der Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg 2019, für den man sich jetzt bewerben kann. Der mit insgesamt mehr als 36.000 Euro dotierte Wettbewerb richtet sich zum zehnten Mal an private Erfinderinnen und Erfinder sowie an Schülerinnen und Schüler. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2019.
Für Existenzgründer und Existenzgründerinnen kann die nebenerwerbliche Gründung eine attraktive Einstiegsmöglichkeit sein. Bei der Infoveranstaltung "Existenzgründung im Nebenerwerb" werden die einzelnen Schritte zur Gründung aufgezeigt. Im Programm werden sowohl rechtliche, steuerliche als auch finanzielle Voraussetzungen für den erfolgreichen Start besprochen.
Am 25.10.18 fand im kup.Ravensburg das Technologie-Symposium mit etwa 70 Gästen zum aktuellen Thema "Digitalisierung" statt. Ersetzen Maschinen bald den Menschen? Und welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Produktion und Automation? Diese und weitere Fragen waren Inhalte der Vorträge.
Die nächste Informationsveranstaltung zum cross-mentoring findet am 22.11.2018 von 16:00 - 18:00 Uhr in der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschaben in Weingarten statt! Der Austausch mit Führungskräften aus unterschiedlichen Firmen hilft die vielfältigen Herausforderungen zu meistern und hat das Ziel Frauen und Männer in Führungspositionen und Potentialkandidaten individuell zu fördern.