Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Fingerfood. Hier treffen sich Frauen zu Frühstück oder After-Work in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.
Mit dem ProfilPASS erkennen und benennen Sie Ihre Kompetenzen aus allen Lebensbereichen, auch die außerberuflichen. Erfahren Sie Ihre Stärken und überzeugen Sie Arbeitgeber von Ihrem Können mit Beispielen aus Ihrem Leben. Steigern Sie zudem Ihr Selbst-Bewusst-Sein und kommen Sie in Ihrem Traumjob näher.
Im Tandem zum Erfolg!
Das Frauenbündnis Internationaler Frauentag Ravensburg läd herzlich zur kostenfreien Veranstaltung mit der Journalistin und Autorin Julia Korbik, die im November 2018 mit dem Luise-Büchner-Preis für Publizistik ausgezeichnet wurde, ein.
Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Fingerfood. Hier treffen sich Frauen zu Frühstück oder After-Work in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf ist auch in diesem Jahr wieder am Bildungsmesse-Samstag mit einem speziellen Infostand und einem interessanten Vortragsangebot vertreten. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Impuls-Vorträge an. Erfahren Sie, wie Sie sich positiv im Bewerbungsprozess durch gute Umgangsformen und gezieltes Präsentieren abheben können und informieren Sie sich über Impulse, Ideen, Innovationen zum Themenbereich berufliche Weiterbildung. Außerdem haben Mädchen und Frauen am Samstag die Möglichkeit der individuellen Kurzberatung direkt am Info-Stand der Kontaktstelle Frau und Beruf zu Themen wie Berufswahl, Bewerbungsstrategien, Wiedereinstieg und berufliche Umorientierung. Die Expertinnen freuen sich auf Ihren Besuch!
Infos und Ausblick auf das 9. cross-mentoring 2019/2020
Für Existenzgründer und Existenzgründerinnen kann in einem ersten Schritt die nebenerwerbliche Gründung eine interessante und attraktive Einstiegsmöglichkeit in die berufliche Selbstständigkeit sein. Vor diesem Hintergrund lädt die WiR- Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH gemeinsam mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben, der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben und der Handwerkskammer Ulm zur Infoveranstaltung „Existenzgründung im Nebenerwerb“ ein. Aufgezeigt werden die einzelnen Schritte zur Gründung im Nebenerwerb.
Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch am Morgen, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Frühstück. Hier treffen sich Frauen in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben organisiert im Rahmen der Initiative Unternehmens-Einblicke in regelmäßigen Abständen Betriebsbesichtigungen speziell für Frauen. Wir freuen uns, dass das St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg ihre Türen für uns öffnet.
Workshop von Christian B. Rahe - letzer Teil einer dreiteiligen Workshopreihe zum Thema Bewerben in Ravensburg
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kontaktstelle Frau und Beruf wieder ein attraktives Programm in der Region Bodensee-Oberschwaben initiiert.
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben organisiert im Rahmen der Initiative Unternehmens-Einblicke in regelmäßigen Abständen Betriebsbesichtigungen speziell für Frauen. Wir freuen uns, dass die Firma Buck GmbH & Co. KG, Nudelspezialitäten in Mengen/Ennetach ihre Türen für uns öffnet.
interaktiver Vortrag von Christian B. Rahe - zweiter Teil einer dreiteiligen Workshopreihe zum Thema Bewerben in Ravensburg