Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen kommen auf Unternehmer in der Corona-Krise zu? Alternative WhatsApp-Beratung: Was ist zu beachten? Diese und weitere Fragen werden am 31. März von Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Stefan Lutz beantwortet.
Dr. Ulrich Hörl, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei dreher + partner mbB in Ravensburg, beantwortet im Online-Vortrag häufig gestellte arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus.
Im Zuge der aktuellen Corona-Entwicklungen ergeben sich für Unternehmen neue Herausforderungen. Wie gelingt digitales Arbeiten? Wie können Mitarbeiter während der digitalen Arbeit motiviert und gefördert werden? Wie können Wissen / Fähigkeiten im Unternehmen geteilt werden?
In diesem Workshop erarbeiten Sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden Ihr persönliches Kompetenzprofil und lernen Bewerbungen individuell, zeitgemäß und professionell zu gestalten.
Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Fingerfood. Hier treffen sich Frauen zu Frühstück oder After-Work in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.
Im Tandem zum Erfolg!
Das Frauenbündnis Internationaler Frauentag Ravensburg lädt herzlich in die Zehntscheuer Ravensburg zur kostenfreien Veranstaltung ein.
Wir sind auch 2020 wieder am Bildungsmesse-Samstag mit einem speziellen Infostand und einem interessanten Vortragsangebot vertreten. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Impuls-Vorträge an. Erfahren Sie, wie Sie sich positiv im Bewerbungsprozess durch gute Umgangsformen und gezieltes Präsentieren abheben können und informieren Sie sich über berufliche Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung. Außerdem haben Mädchen und Frauen am Samstag die Möglichkeit der individuellen Kurzberatung direkt am Info-Stand der Kontaktstelle Frau und Beruf zu Themen wie Berufswahl, Bewerbungsstrategien, Wiedereinstieg und berufliche Umorientierung. Die Expertinnen freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Veranstaltungsreihe ChefInAktion! ist bekannt für neuen Antrieb, frische Motivation und ehrlichen Austausch, für ausgewählte Impulsvorträge und gute Gespräche beim gemeinsamen Fingerfood. Hier treffen sich Frauen zu Frühstück oder After-Work in Phasen der Gründung, des Unternehmensaufbaus und der Existenzsicherung ebenso wie etablierte Unternehmerinnen und Frauen in Fach-bzw. Führungspositionen.
Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Planen den Wiedereinstieg? Haben Fragen zu Bewerbungsunterlagen, Initiativbewerbung, Vorstellungsgespräch, ...? Gerne möchten Sie diesbezügliche Informationen direkt aus dem Personalbüro erhalten? Dann laden wir Sie herzlich zum Unternehmens-Einblick speziell für Frauen in das Unternehmen fpt Robotik GmbH & Co. KG in Amtzell ein.
Im Tandem zum Erfolg!
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kontaktstelle Frau und Beruf wieder ein attraktives Programm mit bewährten Kooperationspartner*innen in der Region Bodensee-Oberschwaben initiiert.
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kontaktstelle Frau und Beruf wieder ein attraktives Programm mit bewährten Kooperationspartner*innen in der Region Bodensee-Oberschwaben initiiert.
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kontaktstelle Frau und Beruf wieder ein attraktives Programm mit bewährten Kooperationspartner*innen in der Region Bodensee-Oberschwaben initiiert.
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden jährlich im Herbst die landesweiten FrauenWirtschaftsTage statt. Auch in diesem Jahr hat unsere Kontaktstelle Frau und Beruf wieder ein attraktives Programm mit bewährten Kooperationspartner*innen in der Region Bodensee-Oberschwaben initiiert.