Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserer digitalen Informationsveranstaltung ein. Moderatorin Sylke Wagner wird Ihnen einen Überblick über den gesamten Workshop geben und Ihre Fragen beantworten.
In diesem initialen Live-Online-Workshop "rund um die Digitalisierung" werden Impulse und Themen für weitere kostenfreie Live-Online-Workshops entstehen. Mit unserer Referentin Frau Stefanie Lange werden wir Ihnen diese ab Juni 2021 anbieten. Bringen Sie sich gerne in dieser Auftaktveranstaltung mit Ihren Wünschen, Fragestellungen und Ideen mit ein.
In diesem initialen Live-Online-Workshop "rund um die Digitalisierung" werden Impulse und Themen für weitere kostenfreie Live-Online-Workshops entstehen. Mit unserer Referentin Frau Stefanie Lange werden wir Ihnen diese ab Juni 2021 anbieten. Bringen Sie sich gerne in dieser Auftaktveranstaltung mit Ihren Wünschen, Fragestellungen und Ideen mit ein.
Vom 3.- 7. Mai können Sie rund um die Uhr die Messe "Bildung & Karriere Bodensee - Allgäu - Oberschwaben" online besuchen. Profitieren Sie von unserem Video "Bewerbungscoaching Kompakt" und den Messestände der Firmen aus der Region.
Maren Heltsche zeigt durch den eigenen beruflichen Werdegang auf, wie Wege Stück für Stück in die IT gegangen werden können und wie die Auseinandersetzung mit den Technologien neue berufliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet – auch für Nicht-Programmierer*innen.
Der Girls´ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen. Mädchen verfügen über eine sehr gute Schulbildung. Jedoch entscheiden sich viele Mädchen trotzdem für klassische „Frauenberufe“, obwohl es gerade auch im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich (MINT) viele spannende Berufe zu entdecken gibt. Und genau darüber erfähren Mädchen mehr mit der Teilnahme an der Girls´ Day Challenge.
Auf Basis des @Work-Frameworks stellt die Referentin in unserem Online-Vortrag kritische Interventionspunkte dar, um Fairness und Chancengleichheit in der IT-Branche Wirklichkeit werden zu lassen.
Unser Referent Andreas Kreis von der Firma ADLON berichtet direkt aus der Praxis mit zahlreichen Beispielen auf Kunden- und Unternehmensseite und gibt Ihnen in seinem Online-Vortrag pragmatische Ansätze zur Digitalisierung von Aufgaben und Prozessen in den verschiedenen Fachbereichen an die Hand.
Im diesem Online-Training erhalten Sie Impulse, Tools & Techniken für ein gewinnbringendes Resilienz-, Achtsamkeits- und Mentaltraining.
In diesem Live-Online-Vortrag erläutert Prof.in Dr.in Jutta Rump was Unternehmen heute (in der Corona-Krise) für morgen (nach der Corona-Krise) wissen müssen und wie es sich mit der Generation Z verhält, die teilweise zur Generation C (Generation Corona) wird.
Wie kann mir der richtige Umgang mit Social Media helfen an mehr Kund*innen zu kommen? Welches Marketingtool ist für mich und mein Business wirklich von Vorteil? Wie funktionieren die sozialen Medien und wie kann ich sie nutzen?
In dem Vortrag spricht Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, über ihre Erfahrungen auf dem Weg zu einem durch und durch nachhaltigen Unternehmen.
Das "Frauenbündnis Internationaler Frauentag Ravensburg" lädt 2021 herzlich zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung ein in der Corona aus der Gender-Perspektive beleuchtet wird.
"Nein" zu sagen, kann unglaublich schwierig sein. Vor allem dann, wenn man nicht weiß warum es gut wäre. Hinterfragen Sie sich mit den richtigen Fragen und erhalten Sie Impulse für ein selbstbestimmtes und gesundes Nein-Sagen. So erweitern Sie lustvoll Ihre Grenzen. Und grenzen sich "positiv" ab.
Gerne laden wir Sie unverbindlich und kostenfrei zu unserem digitalen Informationsabend am 23.02.2021 um 18:30 Uhr ein. Referentin Martina Kuhlmann wird Ihnen einen Überblick über das Seminar "Let´s rock Social Media" geben und Ihre Fragen beantworten.