Austausch und Inspiration zu beruflichen Themen, virtuell neue Bekanntschaften knüpfen und vieles mehr - hier ist einmal im Monat die Gelegenheit dafür.
Austausch und Inspiration zu beruflichen Themen, virtuell neue Bekanntschaften knüpfen und vieles mehr - hier ist einmal im Monat die Gelegenheit dafür.
Ist die Selbstständigkeit im Nebenerwerb das Richtige für mich? Welche Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Welche Aufgaben und Pflichten kommen auf mich zu? Wie kann ich das zeitlich schaffen?
Austausch und Inspiration zu beruflichen Themen, virtuell neue Bekanntschaften knüpfen und vieles mehr - hier ist ab sofort einmal im Monat die Gelegenheit dafür. Unsere „Virtuelle Kaffeeküche“. Für alle Frauen. Ein neues Format der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg ─ Bodensee-Oberschwaben.
In diesem Workshop beleuchten wir die Lebensphase „Lebensmitte“ genauer. Es geht um die Sinn-Frage, um (Selbst)-Werte und um neue Bedürfnisse. Sie erfahren, weshalb uns dieser Lebensabschnitt so sehr umtreibt und welche Fragen Sie sich jetzt stellen sollten.
Für Frauen, die sich beruflich verändern wollen oder aufgrund äußerer Zwänge verändern müssen, sich orientierungslos fühlen und noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll und kann.
Ausgebucht! Keine Anmeldung mehr möglich.
In diesem interaktiven Vortrag greift der erfahrene Coach die oft drängenden Fragen von Frauen aus der Bewerbungspraxis auf, wie zum Beispiel: Wie bewerbe ich mich als Berufsrückkehrende erfolgreich? Wie präsentiere ich mich dem Arbeitgeber als Mutter und/oder Teilzeitkraft optimal? Wie finde ich den Arbeitsplatz und den Betrieb, der zu mir passt? Wie orientiere ich mich beruflich neu und welche Hilfestellungen kann ich dazu nutzen? Die Antworten gibt Christian B. Rahe-Helmerichs in Form von konkreten Beispielen, Link-Tipps und Handlungsempfehlungen. Dabei orientiert er sich an den live gestellten Fragen der Teilnehmerinnen.
Flyer, Grafiken für Soziale Medien oder Visitenkarten? Präsentationen oder Videokonferenzhintergründe? All dies kann auf einfache und intuitive Art selbst gestaltet werden. Mit Canva. Canva ist eine Grafikdesign-Plattform für die Erstellung von visuellen Inhalten und beinhaltet bereits Vorlagen, Bilder, Schriftarten und Grafikelemente, die von den Nutzern verwendet werden können. Die Nutzung ist grundsätzlich kostenfrei. Darüber hinaus bietet Canva auch die kostenpflichtigen Erweiterungen "Pro" und "Enterprise" an.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie den Wiedereinstieg erfolgreich angehen können. Das Jugendamt informiert zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten und der entsprechenden Finanzierung. Arbeitsagentur und Jobcenter erläutern ihre Fördermöglichkeiten beim Wiedereinstieg und bei der Suche nach einer Beschäftigung, Ausbildung oder Umschulung – sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit. Zahlreiche Erfolgsbeispiele von Frauen zeigen, dass der Wiedereinstieg erfolgreich machbar ist. Haben Sie den Mut und gehen Sie den ersten Schritt. Wir helfen Ihnen sehr gerne dabei!
Dieser Workshop hilft Ihnen, komplexe Produkte, Ideen und Konzepte kurz und zielorientiert zu präsentieren. Hierbei steht die Praxis des „Pitchings“ genauso im Mittelpunkt wie die dazu gehörende Körpersprache. Die Strukturierung ebenso wie die Definition des Zielpublikums.
Der ausgebildete und coachingerfahrene Kommunikationstrainer Arion Ahrens greift in einem interaktiven Vortrag die Fragen der Teilnehmerinnen auf, die sich rund um das Thema Rhetorik im Rahmen von Vorstellungsgesprächen (nicht nur) in Zeiten der Digitalisierung drehen.
Austausch und Inspiration zu beruflichen Themen, virtuell neue Bekanntschaften knüpfen und vieles mehr - hier ist ab sofort einmal im Monat die Gelegenheit dafür. Unsere „Virtuelle Kaffeeküche“. Für alle Frauen. Ein neues Format der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg ─ Bodensee-Oberschwaben.
Birgit Lutz - selbständige Autorin und Expeditionsleiterin, die den Nordpol auf Skiern erreicht, Grönland durchquert und ein Forschungsprojekt zu Plastikmüll im Polarmeer initiiert hat - unsere Referentin der Auftaktveranstaltung der diesjährigen FrauenWirtschaftsTage. Wir freuen uns auf ihren Vortrag und die Möglichkeit der Vernetzung mit Ihnen im Anschluss.
Was gehört zu einem resonanzfähigen Unternehmertum? Wie können neue Arbeitsorte aussehen? Ist new work und new office gleichzusetzen oder gibt es Unterschiede?